Die ibo-Anforderungstür als Framework beinhaltet als ein Konzept die Lösungseinführung

Go-live: Wie Business-Analysten eine Lösungseinführung perfekt gestalten

Der Go-live ist entscheidend: Ist die neue IT-Lösung wirklich nützlich für die Anwender oder Kunden? Wird durch die Software tatsächlich ein Mehrwert erzeugt? Business-Analysten können sich einbringen, um eine Lösungseinführung (Go-live) perfekt zu gestalten.

Diese Übergabe der IT-Lösung von der Programmierung in den Fachbereich ist ähnlich wie die Übergabe des Staffelstabs in der Leichtathletik: Es gewinnt nicht die Mannschaft beim Staffellauf, die die schnellsten Einzelläufer hat, sondern die Mannschaft, bei der die Staffelübergabe gut funktioniert.

Ähnliches gilt für (IT-)Lösungen. Es ist wichtig, dass die Übergabe in den Fachbereich gut funktioniert. Und es ist wichtig, dass die Software gut funktionieren – aus technischer Sicht, aber insbesondere aus fachlicher Sicht bzw. aus Anwender-Sicht.

Wie und wo kann ich mich als Business Analyst (oder in einer anderen Rolle) in die Lösungseinführung/in den Go-live einbringen? Wie kann ich dazu beitragen, um eine Lösungseinführung (Go-live) perfekt zu gestalten?

Nimm wertvolle Impulse für Deine Praxis mit und gestalte den nächsten Go-live perfekt:

Inhalte

  • 0:00 Einleitung
  • 4:00 Bewertung der fachlichen (IT-)Lösung anhand der Ziele
  • 5:51 Transitionsanforderungen: damit die Lösungseinführung (Go-live, Produktivsetzung) möglichst reibungslos gelingt.
  • 10:26 kulturelles Change-Management: Wie gut kommen die Anwender mit der Veränderung zurecht?
  • 11:59 Leistungsüberprüfung: Bringt die (IT-)Lösung auf Dauer den gewünschten Mehrwert?

Kurzer Werbeblock

“Go-live: Eine Lösungseinführung perfekt gestalten” …
… auf diese Aspekte schauen wir auch in einem unserer ibo-Trainings zu Business Analyse.

Podcast

Das Video ist auch als Podcast beim Anbieter Deiner Wahl verfügbar:

Serie mit 3 Teilen

Dieses Video zum Go-live ist die dritte Folge einer Serie von insgesamt 3 Folgen.
Egal welchen Kanal Du nutzt, ich freue mich über Dein Feedback, einen Daumen nach oben und ein Abo (damit wirst Du automatisch über weitere Folgen informiert).

  • 1. Folge: Das Video und den Podcast zur Business-Case-Erstellung findest Du hier.
  • 2. Folge: Requirements Engineering systematisch mit 6 Schritten findest Du hier.

Als Framework und methodisches Vorgehensmodell für Business-Analyse nutzen wir seit vielen Jahren sehr erfolgreich die ibo-Anforderungstür®. Das Framework ist für Dich sowohl textlich als auch im Video auf dieser Seite hier im Blog erklärt.

Abonniere den Blog für rechtzeitige Infos über neue Inhalte.

2 comments

Kommentar verfassen